Aktuelles
Gastbeitrag März 2025: Kolja Huneck
Liebe Szene, an welchen Ort und welche Disziplin denkst du als erstes, wenn du das Wort 'Zirkus' hörst? Während in euren Köpfen nun bestimmt eine bunte Mischung an Antworten und Imaginationen erscheint, wird in der Realität Zirkus in München öfter und diverser erlebt:...
Gastbeitrag Februar 2025: Theresa Hanich
Liebes (zukünftiges) Publikum, vor bald zehn Jahren wagte ich ein Experiment, bei dem ich tatsächlich nie erwartet hätte, dass es so gut funktioniert: Theater auf kleinstem Raum für 17 Personen. So nah, dass man wie vor der Kamera spielen kann, so nah, dass das...
Gastbeitrag Januar 2025: Jochen Strodthoff
Liebes Publikum, liebe Kolleg*innen, die Formulierung, die mich in Zusammenhang mit dieser Stadt am meisten nervt, ist „München leuchtet“. Ständig heißt es „München leuchtet“. Aber leuchtet es von selbst, wie ein Glühwürmchen? Nein, denn dafür braucht es Leuchtkörper...
Gastbeitrag Dezember 2024: das Bündnis #MünchenIstKultur zu den drohenden Kürzungen des Münchner Kulturetats
Liebe Freund*innen der Kunst und Kultur // liebes Publikum, liebe Besucher*innen, heute informieren wir Sie über die Entwicklung, die uns alle sehr beschäftigt: Die reiche Stadt München muss kurzfristig 243 Millionen einsparen. Massive Kürzungen kommen in den...
#MÜNCHENISTKULTUR: Offener Brief zu den Kürzungen des Kulturetats
Lassen Sie uns Münchens kulturelle Vielfalt erhalten! München ist eine Kulturstadt mit langer Tradition, Heimat herausragender Kulturinstitutionen und Künstler*innen, Anziehungspunkt für die internationale Szene. Gemeinsam prägen wir das Image Münchens als weltoffene,...
Gastbeitrag November 2024: Netzwerk Freie Szene München
Liebe Kolleg*innen, liebes Publikum, Als kleinster städtischer Etat von 3,2% des Gesamtetats muss der Kulturetat im kommenden Jahr ca. 9% seines Budgets einsparen. Das sind 15,5 Millionen Euro. Für alle städtischen Kunst- und Kultureinrichtungen, aber nicht zuletzt...
Gastbeitrag Oktober 2024: Figurentheater Festival-Team
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebes Publikum! Am 16. Oktober startet „Wunder.“, das Internationale Figurentheaterfestival in München. Veranstalter ist die Gesellschaft zur Förderung des Puppenspiels zusammen mit vielen Kooperationspartnern. 38 Produktionen für...
Gastbeitrag September 2024: Simone Lutz
Liebes Publikum, liebe Kolleg*innen, es geht auf den Herbst zu und für die Freie Szene heißt das Premieren- und Festivalzeit! Die nächste Produktion, bei der ich als Pressefrau dabei bin, ist Anna Konjetzkys Tanztstück „tomorrow…we…were…“ am 25./26. September in der...
United Networks (UN) lädt zum Roundtable zur Stärkung intersektionaler BIPoC-Bewegungen
Das deutschlandweite Bündnis United Networks gUG (UN) bietet mit dem Format “UN Roundtable” regelmäßige Online-Treffen an, bei denen UN Bündnispartner_innen, weitere BIPoC-Netzwerke sowie einzelne BIPoC-Kunst- und Kulturschaffende aus ganz Deutschland zusammenkommen,...
Gastbeitrag August 2024: Futur.X
Liebes Publikum, während ich hier schreibe, steigt mir der Geruch von Sommerregen in die Nase. Ich muss mich an eine Geschichte erinnern, die mir letzte Woche in einem Interview mit einer über 90-jährigen Frau erzählt wurde, an die leuchtenden Augen und die Gesten...