Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Panelgespräch: Räume für alle | explore dance #6 Festival

7. Mai um 17:00 - 18:30

Panelgespräch im Rahmen des explore dance Festivals #6  in München

RÄUME FÜR ALLE: ZUGÄNGLICHKEIT ALS SCHLÜSSEL ZU KULTURELLER TEILHABE

KÜNSTLERISCHE, KULTURPOLITISCHE UND WISSENSCHAFTLICHE PERSPEKTIVEN IM GESPRÄCH

Um lebendige und zugängliche öffentliche Räume sowie Orte der Begegnung zu schaffen, setzen Städte und Kultureinrichtungen zunehmend auf flexible Raumkonzepte und innovative Formate: Räume wie das Motorama dienen als Treffpunkt, als Lern- und Inspirationsraum, als urbaner Ort der Begegnung und als performativer Raum. Mobile Pop Up-Stücke bringen künstlerische Arbeiten zu den Menschen und fördern kulturelle Teilhabe. Im Gespräch mit Vertreter*innen aus Kulturpolitik und Wissenschaft sowie mit Künstler*innen und Kulturschaffenden werden verschiedene Perspektiven auf das Thema der Zugänglichkeit von künstlerischen Angeboten diskutiert und beleuchtet.

Mi, 7.5.25, 17 – 18:30 Uhr in der Münchner Stadtbibliothek im Motorama (türkiser Jugendbereich)
Eintritt frei, in deutscher Sprache 

Mit:
Sanne Kurz (MdL, Sprecherin für Kultur und Medien, Bündnis 90/Grüne)
Raphaela van Bommel (Münchner Stadtbibliothek im Motorama)
Katja Meroth (LMU München)
N.N.
Moderation: Angelika Endres, Fokus Tanz München | explore dance

Weitere Infos zum explore dance-Festival #6 und hier gehts direkt zum Festivalprogramm
Trailer: https://vimeo.com/1060471928

Ein Projekt im Rahmen von explore dance – Netzwerk Tanz für junges Publikum. Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, kofinanziert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und den Bayerischen Landesverbands für zeitgenössischen Tanz aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums. Mit freundlicher Unterstützung durch Art Mentor Foundation, Luzern. In Kooperation mit der Münchner Stadtbibliothek im Motorama.
Foto: Hip-Hop – Evolution of Education/HP8/2024, @momonovus und @mamad1e