Liebe Freund*innen der Kunst und Kultur // liebes Publikum, liebe Besucher*innen,

heute informieren wir Sie über die Entwicklung, die uns alle sehr beschäftigt:

Die reiche Stadt München muss kurzfristig 243 Millionen einsparen. Massive Kürzungen kommen in den Bereichen Soziales, Bildung und Kultur auf uns alle zu.

Die Kultur ist ein wesentlicher Bestandteil unserer demokratischen Zivilgesellschaft. Schon aus historischen Gründen hat München eine ganz besondere Verantwortung, diese zu stärken und zu schützen. Wir leben hier in München zusammen in einer vielfältigen, modernen Stadtgesellschaft und brauchen Räume für Austausch und Kulturgerade in Zeiten von Spaltung und Polarisierung.

Daher haben wir das Bündnis #MünchenistKultur gegründet: ein sparten- und institutionsübergreifendes Bündnis, das mit gebündelten Kräften auf die finanziellen Kürzungen im kulturellen und soziokulturellen Bereich reagiert.

Das vielfältige kulturelle Angebot Münchens beruht auf den individuellen Kompetenzen und dem hohen Engagement der spezialisierten Fachkräfte der unterschiedlichen Kultursparten. Die anstehenden Kürzungen bedrohen die ohnehin fragilen Strukturen der Künstler*innen und Institutionen aller Sparten, sie richten irreparable Schäden an. Als Kulturszene Münchens stehen wir solidarisch zusammen. Wir lassen uns nicht in Verteilungskämpfe treiben.

Das Bündnis ist bereits aktiv:

Ein offener Brief an die Münchner Stadträt*innen mit dem Apell alles ihnen Mögliche zu tun, um die kulturelle Vielfalt in unserer Stadt zu erhalten, wurden verschickt. Der Zuspruch an Erstunterzeichner*innen war überwältigend.
Außerdem gab es am 21. November ein Pressegespräch des Sprecher*innenrates. Hier findet Sie dazu die Berichterstattung:

Süddeutsche Zeitung 

Bayerischer Rundfunk

Mucbook

tz + Hallo München

 

Ein Statement des Bündnis Sprecher*innenrates wird ab sofort verteilt und verlesen.

Eine Website befindet sich im Aufbau: www.muenchenistkultur.de

Eine Social Media Kampagne startet in Kürze unter #muenchenistkultur, #KulturabbauVerhindern und #muckultur.

Und auch Sie können sich beteiligen: Unterzeichnen Sie den offenen Brief: www.muenchenistkultur.de

Appellieren Sie gemeinsam mit uns an die Münchner Stadträt*innen und den Kulturreferenten, die geplanten Kürzungen im Kulturbereich abzuwenden. Schreiben Sie an:

kathrin.abele@muenchen.de  (SPD)

servus@leo-agerer.de (Leonhard Agerer, CSU)

beatrix.burkhardt@muenchen.de (CSU)

marie.burneleit@muenchen.de  (Die Partei)

stadtrat@michael-dzeba.de (CSU)

post@monafuchs.de (Grüne)

ulrike-grimm@gmx.de (CSU)

sonja.haider@oedp-muenchen.de (ÖDP)

roland.hefter@muenchen.de (SPD)

marion.luettig@muenchen.de (Grüne)

stadtrat@menges-recht.de (Evelyne Menges, CSU)

stadtrat@mentrup.org (Lars Mentrup, SPD)

gabriele.neff@gmx.de  (FDP)

thomas.niederbuehl@rosaliste.de (Grüne)

apilzstrasser@gmail.com (Angelika Pilz-Strasser, Grüne)

klaus-peter.rupp@muenchen.de (SPD)

rjavknor@gmx.de (Julia Schönfeld-Knor, SPD)

david.suess@muenchen.de (Grüne)

anton.biebl@muenchen.de (Anton Biebl, Kulturreferent der Landeshauptstadt München)

florianvroth@gmail.com (Florian Roth, Grüne – Kulturreferent ab Juli 2025)

Kontaktieren Sie uns oder schreiben Sie uns gerne! Wir freuen uns über jede Unterstützung. Besuchen Sie uns! Unterstützen Sie uns! Lassen Sie uns gemeinsam Münchens kulturelle Vielfalt erhalten!

#Münchenistkultur #MÜNCHENISTKULTUR #KulturabbauVerhindern

xxxxx

Dear friends of art and culture // dear audience, dear visitors,

Today we are informing you about a development that is of great concern to us all:

The rich city of Munich has to save 243 million in the short term. We are all facing massive cuts in the areas of social welfare, education and culture.

Culture is an essential component of our democratic civil society. For historical reasons in particular, Munich has a very special responsibility to strengthen and protect it. Here in Munich, we live together in a diverse, modern urban society and need spaces for exchange and culture – especially in times of division and polarisation.

This is why we have founded the #MünchenistKultur alliance: a cross-sector and cross-institutional alliance that is joining forces to respond to the financial cuts in the cultural and socio-cultural sector.

Munich’s diverse cultural offerings are based on the individual skills and high level of commitment of the specialised professionals in the various cultural sectors. The impending cuts threaten the already fragile structures of artists and institutions in all sectors, causing irreparable damage. As Munich’s cultural scene, we stand together in solidarity. We will not allow ourselves to be driven into distribution battles.

The alliance is already active:

An open letter was sent to Munich’s city councillors calling on them to do everything possible to preserve cultural diversity in our city. The response from the first signatories was overwhelming.

There was also a press conference held by the representatives on 21 November. You can find the press coverage here:

Süddeutsche Zeitung

Bayerischer Rundfunk

Mucbook

tz + Hallo München

A statement from the alliance board council will be distributed and read out from now on.

A website is currently under construction: www.muenchenistkultur.de

A social media campaign will be launched shortly under #muenchenistkultur, #KulturabbauVerhindern and #muckultur.

And you can also get involved: Sign the open letter: www.muenchenistkultur.de

Join us in appealing to Munich’s city councillors and the head of cultural affairs to avert the planned cuts in the cultural sector. Write to:

kathrin.abele@muenchen.de  (SPD)

servus@leo-agerer.de (Leonhard Agerer, CSU)

beatrix.burkhardt@muenchen.de (CSU)

marie.burneleit@muenchen.de  (Die Partei)

stadtrat@michael-dzeba.de (CSU)

post@monafuchs.de (Grüne)

ulrike-grimm@gmx.de (CSU)

sonja.haider@oedp-muenchen.de (ÖDP)

roland.hefter@muenchen.de (SPD)

marion.luettig@muenchen.de (Grüne)

stadtrat@menges-recht.de (Evelyne Menges, CSU)

stadtrat@mentrup.org (Lars Mentrup, SPD)

gabriele.neff@gmx.de  (FDP)

thomas.niederbuehl@rosaliste.de (Grüne)

apilzstrasser@gmail.com (Angelika Pilz-Strasser, Grüne)

klaus-peter.rupp@muenchen.de (SPD)

rjavknor@gmx.de (Julia Schönfeld-Knor, SPD)

david.suess@muenchen.de (Grüne)

anton.biebl@muenchen.de (Anton Biebl, Head of Cultural Affairs of the City of Munich)
florianvroth@gmail.com (Florian Roth, Grüne – Head of Cultural Affairs from July 2025)

Please contact us! We look forward to any support. Come and visit us! Support us! Let’s preserve Munich’s cultural diversity together!

#Münchenistkultur #MÜNCHENISTKULTUR #KulturabbauVerhindern