Liebes Publikum, liebe Kolleg*innen,
die Formulierung, die mich in Zusammenhang mit dieser Stadt am meisten nervt, ist „München leuchtet“. Ständig heißt es „München leuchtet“. Aber leuchtet es von selbst, wie ein Glühwürmchen? Nein, denn dafür braucht es Leuchtkörper (Künstler*innen) und Leuchtmittel (Förderungen), sonst wird es bald heißen: „München lichtet“ und zwar sich selbst. Wer was dagegen unternehmen möchte, unterschreibt bei der wichtigen Initiative München ist Kulturund geht weiterhin mit leuchtenden Augen in die vielen sehenswerten Theater dieser Stadt.
Als Theatermacher frage ich mich oft, wie ich meine Bubble verlassen kann und in einen anderen Austausch komme. Seitdem ich Theater für ein junges gehörloses und hörendes Publikum für mich entdeckt habe, spüre ich, dass sich neue Wahrnehmungsräume öffnen, beim Publikum sowie beim künstlerischen Team. Unsere letzte Produktion ZEBRA TWIST können wir am 25. Januar auf Initiative vom dasvinzenz noch einmal im Kopfbau Riem zeigen. Mit spielerischem Humor erzählt das Stück von den Abgrenzungsmechanismen gegen das uns Fremde und von dem Mut, den es braucht, sich auf neue Begegnungen einzulassen.
There is a crack in everything. That’s how the light gets in!
In diesem Sinne, Jochen Strodthoff
xxxxx
Dear audience, dear colleagues,
The phrase that annoys me the most in connection with this city is “Munich shines”. It is constantly said “Munich shines”. But does it shine by itself, like a firefly? No, because it needs luminaries (artists) and illuminants (funding), otherwise it will soon be dark. If you want to do something about this, sign up to the important initiative München ist Kultur and continue to go to the many theaters in this city that are worth seeing with shining eyes.
As a theater maker, I often ask myself how I can leave my bubble and enter into a different exchange. Since I discovered theater for young deaf and hearing audiences, I feel that new spaces of perception are opening up for both the audience and the artistic team. We can show our last production ZEBRA TWIST once again on January 25 at Kopfbau Riem on the initiative of dasvinzenz. With playful humor, the play tells of the mechanisms of demarcation against what is foreign to us and of the courage it takes to engage in new encounters.
There is a crack in everything.That’s how the light gets in!
With this in mind, Jochen Strodthoff