Parwaz Puppet Theatre: Hans im Glück

Bellevue di Monaco Müllerstraße 2, München, Germany

Das Grimmsche Märchen vom Leichterwerden aus afghanischer Perspektive Hans ist ein Sonntagskind: Er erhält als Lohn für sieben Jahre Arbeit einen kopfgroßen Klumpen Gold. Diesen tauscht er gegen ein Pferd, das Pferd gegen eine Kuh, die Kuh gegen ein Schwein, das Schwein gegen eine Gans, und die Gans gibt er für einen einfachen Feldstein her. […]

Puppentheater Artway: Das schelmische Häschen

Bellevue di Monaco Müllerstraße 2, München, Germany

Die Abenteuer des Häschen Buk als farbenfrohes Puppentheater Das Puppentheater Artway erzählt eine Geschichte über die Bedeutung der Freundschaft, rund um das schelmische Häschen Buk. Irina Svietashova arbeitete nach ihrem Studium bis 2011 am Akademischen Puppentheater in Poltawa. 2011 gründete sie ihr eigenes Theater, das Puppentheater Artway, das vor allem pädagogische Stücke entwickelt. Wegen des […]

Theater Miamou: Lichtgestöber – Schneegefunkel

Saal des Münchner Stadtmuseums München, Germany

Eine Geschichte von Wärme und Geborgenheit in winterlich kalter Dunkelheit für Kinder ab 3 Jahren Alles wird weiß! Der Baum, der Wald – der Winterwald! Sieh dort, der Fuchs. Er springt durch den Schnee und spielt mit den Flocken. Drinnen beim Wicht ist es warm. Der Tee dampft in der Tasse. Da zieht eine kleine […]

bubales – jüdisches und interkulturelles Puppentheater: Shlomos Chanukka-Wunderlampe

Saal des Münchner Stadtmuseums München, Germany

Puppen-Mystery zum jüdischen Lichterfest Für Kinder ab 6 Jahren Shlomo bekommt von seiner Klassenfreundin Ayshe zu Chanukka eine geheimnisvolle Wunderlampe aus Istanbul geschenkt. Schon bald springen drei drollige Chanukka- Geister aus der Lampe und erzählen von einem Lichterwunder im jüdischen Tempel von Jerusalem. Am Ende lüftet die Lampe ein Geheimnis, das alles in ein neues Licht wirft. […]

DÍRTZtheatre: ShortStories

Saal des Münchner Stadtmuseums München, Germany

Ein poetisches Universum aus Schauspiel, Puppenspiel und Tanz ShortStories ist eine Trilogie kurzer Stücke an der Schnittstelle von zeitgenössischem Tanz, physischem Theater und Puppenspiel. Basierend auf einem körperlichen und natürlichen Vokabular lädt das DÍRTZtheatre den Zuschauer ein, in ein poetisches Universum der Metamorphose einzutauchen, in dem unsere Vorstellung von Realität auf subtile und unerwartete Weise […]

Teatro Matita & Band: Das Beil (The Hatchet)

Münchner Stadtmuseum St.-Jakobs-Platz 1, München, Germany

Intermediales Kabarett über den fiktiven slowenischen Volkshelden Martin Krpan Wenngleich Martin Krpan als rein fiktive Figur im Jahr 1858 der Feder des Schriftstellers Fran Levstik entsprang, wurde er bald zum slowenischen Volkshelden. Das Beil interpretiert Levstiks bekanntes Märchen über Krpan neu, indem es dessen Motive in einen anderen Kontext stellt. Mit Akkordeon, Rockmusik, Situationskomik, Elementen […]

flunker Produktionen und Lehmann & Wenzel: Die rote Zora

Münchner Stadtmuseum St.-Jakobs-Platz 1, München, Germany

Figurentheater mit Live-Musik für alle ab 10 Jahren, basierend auf dem Roman von Kurt Held Zora eilt ihr Ruf voraus. Als Anführerin einer Bande von Straßenkindern ist sie nicht beliebt in der kleinen Küstenstadt. Dabei sind es Not und Hunger, die die Kinder zusammengetrieben haben. Und als Brankos Mutter stirbt und er zu Unrecht im […]

Ranga Shankara / Figurentheater Wilde & Vogel: Sesam Til

Münchner Stadtmuseum St.-Jakobs-Platz 1, München, Germany

Indisch-deutsche Auseinandersetzung mit dem Narren Till Eulenspiegel – mit Figuren, Masken und Live-Musik für alle ab 10 Jahren Till Eulenspiegel, der listig-derbe Anarchist aus dem alten deutschen Volksbuch, und ihm verwandte Narren und Trickster aus Asien stehen im Zentrum dieser Inszenierung mit Figuren, Masken und Live-Musik. Angesichts von gesellschaftlichen Spaltungen, internationalen Konflikten und Nachwirkungen der […]

kikula Diversity-Puppenspiel: Workshop: Puppentheater – diversitätssensibel, vorurteilsbewusst und rassismuskritisch

Münchner Stadtmuseum St.-Jakobs-Platz 1, München, Germany

Vorhang auf für Kasperl und seine neuen Begleiter*innen! Im Kontext von Globalisierung und Migration hat sich auch das Puppentheater verändert. Welche sind heutzutage die Voraussetzungen für diversitätssensibles Spiel im Kontext von Früh- und Schulpädagogik, wie können wir alle erreichen? In diesem Workshop wollen wir uns mit den Themen und Aufgaben von Migrationspädagogik in KiTa und […]

kikula Diversity-Puppenspiel: Salz ist wertvoller als Gold

Münchner Stadtmuseum St.-Jakobs-Platz 1, München, Germany

Ein Klassiker der Märchen-Literatur in einer außergewöhnlichen Interpretation. Für alle ab 4 Jahren Ort: Saal des Münchner Stadtmuseums Eintritt frei In Kooperation mit dem Puppenprojekt „kikula“ und dem Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf, e.V. "Als Familienverband arbeiten wir bundesweit an den Schnittstellen von Familien, Bildungs- und Migrationspolitik. Wir engagieren uns für die Rechte binationaler, […]

Collectif La Méandre: Papierflieger (Avion Papier)

Seidlvilla Nikolaiplatz 1B, München, Germany

Reise im Theatercaravan mit dem Papierflieger - zwischen Trickfilm und Objekttheater In seinem Königreich, so groß wie ein Taschentuch, träumt und bastelt ein kleiner Prinz mit einer Pappkrone und füllt den gesamten Raum mit seinen visuellen und akustischen Erfindungen aus. Das an der Schnittstelle von digitaler Kunst, Musik und Objekttheater angesiedelte Kurzstück ist ein regelrechter «Glücklichmacher». […]

Karim Asir: Theater aus Papier (Workshop)

Bellevue di Monaco Müllerstraße 2, München, Germany

Papiertheater ist eine besondere Form des Puppentheaters. Sie ist vor allem durch die Kunst der Malerei geprägt, wobei Künstler*innen mit Papier und Malerei theatralische Figuren und Szenen erschaffen, diese zum Leben erwecken und dem Publikum präsentieren. In diesem Workshop wollen wir mit den Teilnehmer*innen glückliche Momente schaffen, und jede*r Teilnehmer*in kann lernen, wie man auf […]

Collectif La Méandre: Papierflieger (Avion Papier)

Seidlvilla Nikolaiplatz 1B, München, Germany

Reise im Theatercaravan mit dem Papierflieger - zwischen Trickfilm und Objekttheater In seinem Königreich, so groß wie ein Taschentuch, träumt und bastelt ein kleiner Prinz mit einer Pappkrone und füllt den gesamten Raum mit seinen visuellen und akustischen Erfindungen aus. Das an der Schnittstelle von digitaler Kunst, Musik und Objekttheater angesiedelte Kurzstück ist ein regelrechter «Glücklichmacher». […]

Collectif La Méandre: Papierflieger (Avion Papier)

Seidlvilla Nikolaiplatz 1B, München, Germany

Reise im Theatercaravan mit dem Papierflieger - zwischen Trickfilm und Objekttheater In seinem Königreich, so groß wie ein Taschentuch, träumt und bastelt ein kleiner Prinz mit einer Pappkrone und füllt den gesamten Raum mit seinen visuellen und akustischen Erfindungen aus. Das an der Schnittstelle von digitaler Kunst, Musik und Objekttheater angesiedelte Kurzstück ist ein regelrechter «Glücklichmacher». […]

Collectif La Méandre: Papierflieger (Avion Papier)

Seidlvilla Nikolaiplatz 1B, München, Germany

Reise im Theatercaravan mit dem Papierflieger - zwischen Trickfilm und Objekttheater In seinem Königreich, so groß wie ein Taschentuch, träumt und bastelt ein kleiner Prinz mit einer Pappkrone und füllt den gesamten Raum mit seinen visuellen und akustischen Erfindungen aus. Das an der Schnittstelle von digitaler Kunst, Musik und Objekttheater angesiedelte Kurzstück ist ein regelrechter «Glücklichmacher». […]

Collectif La Méandre: Papierflieger (Avion Papier)

Seidlvilla Nikolaiplatz 1B, München, Germany

Reise im Theatercaravan mit dem Papierflieger - zwischen Trickfilm und Objekttheater In seinem Königreich, so groß wie ein Taschentuch, träumt und bastelt ein kleiner Prinz mit einer Pappkrone und füllt den gesamten Raum mit seinen visuellen und akustischen Erfindungen aus. Das an der Schnittstelle von digitaler Kunst, Musik und Objekttheater angesiedelte Kurzstück ist ein regelrechter «Glücklichmacher». […]

Collectif La Méandre: Papierflieger (Avion Papier)

Seidlvilla Nikolaiplatz 1B, München, Germany

Reise im Theatercaravan mit dem Papierflieger - zwischen Trickfilm und Objekttheater In seinem Königreich, so groß wie ein Taschentuch, träumt und bastelt ein kleiner Prinz mit einer Pappkrone und füllt den gesamten Raum mit seinen visuellen und akustischen Erfindungen aus. Das an der Schnittstelle von digitaler Kunst, Musik und Objekttheater angesiedelte Kurzstück ist ein regelrechter «Glücklichmacher». […]

Compagnie Lukasz Areski: Kunst-Griffe (Artifices)

Münchner Stadtmuseum St.-Jakobs-Platz 1, München, Germany

Die Compagnie Areski demonstriert seit 1999 in ihren Stücken die Zerbrechlichkeit von Menschen und Materialien in einer universellen Sprache, die Erwachsene und Kinder gleichermaßen verstehen. In „Artifices“ stellt sie in zarten und surrealen Geschichten die Frage nach der Poesie im Alltag und dem Alltag in der Kunst. Das Publikum wandert durch eine begehbare Installation und […]

I Piccoli – Theaterwerkstatt Gerhard Weiß: Die letzten Tage der Menschheit

Theaterwerkstatt Gerhard Weiß Marktstr. 16, München, Germany

Karl Kraus' Antikriegsdrama im Wohnzimmer - inkl. Apfelstrudel! Gerhard Weiß lebt mit seinem Figurentheater seit mehr als 45 Jahren in seiner Schwabinger Wohnung. Sein Repertoire umfasst neben Opernpersiflagen auch surreale und expressionistische Stücke sowie „Die letzten Tage der Menschheit“ von Karl Kraus, ein Stück, dessen Handlung derzeit wieder erschreckend aktuell ist. Daraus entstand eine 1 1/2 […]

Collectif La Méandre: Papierflieger (Avion Papier)

Münchner Stadtmuseum St.-Jakobs-Platz 1, München, Germany

Reise im Theatercaravan mit dem Papierflieger - zwischen Trickfilm und Objekttheater In seinem Königreich, so groß wie ein Taschentuch, träumt und bastelt ein kleiner Prinz mit einer Pappkrone und füllt den gesamten Raum mit seinen visuellen und akustischen Erfindungen aus. Das an der Schnittstelle von digitaler Kunst, Musik und Objekttheater angesiedelte Kurzstück ist ein regelrechter «Glücklichmacher». […]