Julia Raab & Anja Schwede: DER SCHWARZE HUND – Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht

Münchner Stadtmuseum St.-Jakobs-Platz 1, München, Germany

eine figurentheatrale Zähmung mit Maske, Puppe und Objekt Eins, Zwei, Drei, …. Du! Jede*r Vierte erlebt in seinem Leben Phasen, in denen er/sie/div. ihr begegnet: einer diffusen Schwermut mit schmerzender Antriebslosigkeit oder dem Gefühl von fehlendem Lebenssinn – kurz, einer Depression. Sie ist eine Krankheit, mit der man lernen kann zu leben. Der Weg dahin […]

Laia RiCa: Kaffee mit Zucker?

Saal des Münchner Stadtmuseums München, Germany

Ein Morgen ohne den betörenden Duft von frischem Kaffee? Undenkbar! Aber die Reise der kleinen braunen Bohne bis in unsere Küche ist weit. „Kaffee mit Zucker?“ bewegt sich zwischen Materialperformance, biografischem und zeitgenössischem Dokumentartheater. Die beiden Materialien Kaffee und Zucker beherrschen in ihren unterschiedlichsten Aggregatszuständen die Bühne. Die Performerin Laia RiCa ist in El Salvador […]

Laia RiCa: Kaffee mit Zucker?

Saal des Münchner Stadtmuseums München, Germany

Ein Morgen ohne den betörenden Duft von frischem Kaffee? Undenkbar! Aber die Reise der kleinen braunen Bohne bis in unsere Küche ist weit. „Kaffee mit Zucker?“ bewegt sich zwischen Materialperformance, biografischem und zeitgenössischem Dokumentartheater. Die beiden Materialien Kaffee und Zucker beherrschen in ihren unterschiedlichsten Aggregatszuständen die Bühne. Die Performerin Laia RiCa ist in El Salvador […]

Compagnie Handmaids: Maman Europa

Münchner Stadtmuseum St.-Jakobs-Platz 1, München, Germany

„Jeder hat das Recht, jedes Land, einschließlich seines eigenen, zu verlassen“ (Artikel 13, Allgemeine Erklärung der Menschenrechte) 2017: Sabine verlässt ihr Land, aus Liebe zu einem Franzosen. 1974: Ihre Mutter Geneviève geht den gleichen Weg – in die andere Richtung, fort aus Frankreich, für einen Deutschen. 1945: Frankreich und Deutschland sind von einem schrecklichen Krieg […]

Compagnie Handmaids: Maman Europa

Münchner Stadtmuseum St.-Jakobs-Platz 1, München, Germany

„Jeder hat das Recht, jedes Land, einschließlich seines eigenen, zu verlassen“ (Artikel 13, Allgemeine Erklärung der Menschenrechte) 2017: Sabine verlässt ihr Land, aus Liebe zu einem Franzosen. 1974: Ihre Mutter Geneviève geht den gleichen Weg – in die andere Richtung, fort aus Frankreich, für einen Deutschen. 1945: Frankreich und Deutschland sind von einem schrecklichen Krieg […]

Theater Corpus: Simplicissimus

HochX Theater und Live Art Entenbachstraße, München, Bayern, Germany

Als Albert Langen und Thomas Theodor Heine 1896 die Zeitschrift „Simplicissimus" gründeten, war die westliche Zeitungswelt ein Biotop der Karikatur und Satire. Tollkühne, politisch wagemutige Inhalt wurden von einem eindeutigen, für die Zeit revolutionär modernen Grafikdesign gewandet. In München griff der „Simplicissimus“ die steifen preußischen Militärs und die starre Klassengesellschaft aus dem Blickwinkel der – […]