Aktuelles
ES BRENNT – Acht Brandbriefe der Freien Bühnen Münchens – BRANDBRIEF 3
ABWICKLUNG DER LETZTEN 8 Eine endlose Geschichte der Selbstausbeutung München hat über 1,5 Mio. Einwohner und noch acht Freie Stadtteiltheater, deren Projekte gefördert werden. Damit kommen auf jede Spielstätte 187.500 Münchnerinnen und Münchner, das ist mehr als die...
ES BRENNT – Acht Brandbriefe der Freien Bühnen Münchens – BRANDBRIEF 2
STANDORTNACHTEIL Wie horrende Mieten München zur (sub)kulturfeindlichsten Großstadt Deutschlands machen. Der hiesige Armutsbericht gibt als Grenze 1.350 Euro an, bei so einem Einkommen würden in der freien Szene Münchens die Korken knallen. Künstler, und mehr noch...
ES BRENNT – Acht Brandbriefe der Freien Bühnen Münchens – BRANDBRIEF 1
ES BRENNT - Acht Brandbriefe der Freien Bühnen Münchens In München wird gerade eine kulturpolitische Entscheidung getroffen, die die Existenz der freien Theaterszene insgesamt und die der Freien Bühnen ganz besonders bedroht. In acht BRANDBRIEFEN beschreiben die...
Weniger Kultur – mehr Publikum? – BR-HÖRFUNKREFORM
Weniger Kultur – mehr Hörer? Die BR-Spitze plant, rund sieben Stunden Kulturprogramm pro Woche zu streichen. Auf der Strichliste stehen erfolgreiche Sendungen wie „kulturWelt“, das Büchermagazin „Diwan“ und „radioTexte“, die Lesung mit Autorengespräch; also Radio, das...
Gastbeitrag August 2023: Vorstand des Netzwerks freie Szene München
Liebes Publikum, die Freie Szene in München ist in Gefahr! In einem jahrelangen, intensiven und konstruktiven Prozess haben wir als Netzwerk gemeinsam mit Verwaltung, Politik und weiteren Künstler*innen daran gearbeitet haben, die Zukunft der Finanzierung der Freien...
„Campus Freie Darstellende Künste“ – Neue Wissensplattform des BFDK für die Freien Darstellenden Künste
Der „Campus Freie Darstellende Künste“ des Bundesverbands Freie Darstellende Künste (BFDK) versammelt als Wissensplattform Informationen rund um die Arbeit in den freien darstellenden Künsten. Die neue Wissensplattform des BFDK entstand im zweijährigen Modellprojekt...
Gastbeitrag Juli 2023: RAMPENLICHTER / CultureClouds
Liebe Theaterbegeisterte, alle zwei Jahre bietet das Festival RAMPENLICHTER Schauplatz für außergewöhnliche Darbietungen von jungen Künstler:innen und Freiraum zum Mitmachen und Austauschen. Junge Menschen gestalten selbst ihr Festival der Zukunft und erkunden...
Gastspielförderung des vfkjtb für Kinder- und Jugendtheater
Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst fördert der vfkjtb Gastspiele im Jahr 2023 für junges Publikum an dezentralen Orten in Bayern, d.h. außerhalb der etablierten Bühnen für junges Publikum. Antragsberechtigt sind professionelle...
Neues Fördermodell des BLZT für Tanz
Mit der Reichweiten- und Wirkungsförderung startet ein neues Fördermodell, mit dem der Bayerischer Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT) seine bisherigen Förderaktivitäten in enger Zusammenarbeit mit Vertreter*innen der Szene gezielt erweitert. Ermöglicht...
Urban Farming meets Art – Flowerpower-Festival in Neuperlach
Neuperlach setzt neue Spuren in München. Nach dem Film- und Musik-Festival in Kooperation mit der Filmstadt München blühen nun nicht nur die Blumen, sondern auch Kunst gepaart mit Nachhaltigkeit im Shaere und Community Kitchen. Wann?: 24.06.2023 & 25.06.2023 Was?:...