Podcast trifft Kunst! Die bewegende Geschichte des Rosa-Winkel-Gedenksteins als immersive Erfahrung: XR-Fotografie, Musik & Interviews geben Einblicke in queere Erinnerungskultur und ihre Kämpfe. Wer erinnert wie und warum? Eine Zeitreise durch Verfolgung, Emanzipation und die Frage: Was bedeutet Gedenken heute? Vielschichtig, intensiv und absolut sehenswert. „Queer Horses“ von Stef Mosebach (HH) begleiten die Texte des Podcasts.
Idee, Inhalt, Recherche Jan Geiger | Musik, Schnitt, Ton Lionel Dante Dzaack | Kunstwerke Stef Mosebach
Termine: Mi, 14.05. ab 19:00 | Fr, 16.05. ab 16:00 | Sa, 17.05. ab 15:00 | So, 18.05. ab 12:00
Dauer: individuell
Ort: PATHOS theater
Tickets: Eintritt frei
HIER geht es zum kompletten Programm von Freundschaft im Hof.
Gefördert im Rahmen des Kreativ Labor Open durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und durch die Bezirksausschüsse 3, 4 und 9 der Landeshauptstadt München.
© Grafik: Lionel Dante Dzaack