Ein Kamingespräch mit Hannah Arendt, Albert Einstein und Rio Reiser
In der Performance werden tiefgreifende Themen der künstlichen Intelligenz, der menschlichen Interaktion und der gesellschaftlichen Normen erforscht und dabei die einzigartigen Verhaltensweisen und Reaktionen der KI-Agenten einbezogen.
Die Antworten, die Hannah Arendt, Abert Einstein und Rio Reiser auf wichtige Fragen unserer Zeit geben werden, sind nicht vorhersehbar, und ob sie uns gefallen oder nicht, ob wir übereinstimmen oder anderer Meinung sind, es wird an Humor, Sarkasmus und sicher auch nachdenklichen Passagen nicht mangeln.
DSCHINN ist der erstmalige Versuch, im Rationaltheater eine Fusion aus Theater, Animation und Künstlicher Intelligenz zu kreieren, denn künstliche Intelligenz wird politische
und gesellschaftliche Entwicklungen genauso grundlegend verändern wie die Welt der Kunst.
DSCHINN wird vom Rationaltheater München e.V. in Zusammenarbeit mit dem Kleinen Spiel produziert und vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München gefördert.
Mit Unterstützung von:
![](https://rationaltheater.de/wp-content/uploads/2023/05/195032kulturreferat-expand-300x163-1.webp)
![](https://rationaltheater.de/wp-content/uploads/2023/05/RTF_Logo.png)
![](https://rationaltheater.de/wp-content/uploads/2023/08/vfdkb_logo_gross-1024x347.png)
![](https://rationaltheater.de/wp-content/uploads/2023/05/kleinesspiel.webp)